Als Porsche-Besitzer wissen Sie Qualität zu schätzen: Die Marke mit dem Rössle im Logo bürgt für höchsten Fahrspaß und erstklassige Verarbeitung. Deshalb sollten Sie auch bei Ihrem Kfz-Gutachter auf Expertise setzen. Meister Kordy erstellt mit fundiertem Wissen und vielen Jahren Erfahrung präzise Gutachten für alle Porsche-Modelle – vom Carrera über dem Cayenne bis zum Panamera. Rufen Sie an, wir sind in Bochum, NRW und dem Ruhrgebiet jederzeit für Sie im Einsatz.
Bei Meister Kordy sind Sie mit einem Porsche Gutachten gut aufgehoben. Unser Sachverständigenbüro verfügt über umfassende Expertise in der Begutachtung von Fahrzeugen aus der Stuttgarter Sportwagen-Schmiede. Für die Beauftragung eines Sachverständigen gibt es vor allem nach einem unverschuldeten Unfall gute Gründe: Ein Unfallgutachten ist präziser als ein Kostenvoranschlag aus der Werkstatt und vor allem bindend. Zudem ist es für Laien in Zeiten hoch technologisierter Fahrzeuge kaum möglich, einzuschätzen, ob nur ein Bagatellschaden vorliegt oder doch eine größere Schadenhöhe samt happiger Wertminderung entstanden ist. Setzen Sie besser auf die Expertise eines Spezialisten!
Die Versicherung des Unfallverursachers muss Ihnen die Sachverständigenkosten ersetzen. Und auch bei strittiger Schuldfrage kann ein Gutachter meist anhand des Schadensbilds Klarheit schaffen.
Ob Sportwagen wie der Carrera, SUV wie der Cayenne oder Limousine wie der Panamera: Wir kennen die Besonderheiten jedes Porsche-Modells – vom Fahrwerk bis zur Lackqualität.
Als selbstständiger Sachverständiger erstellen wir objektive und unparteiische Gutachten: Vom Schadengutachten nach einem Unfallschaden bis zum Wertgutachten, um den Wert Ihres Goldstücks bei Versicherungsfragen oder im Fall eines Verkaufs einwandfrei belegen zu können.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Fotos Ihres Porsches für eine erste Einschätzung.
Wir kommen zu Ihnen oder begutachten Ihr Fahrzeug alternativ im Porsche-Zentrum oder der Werkstatt Ihres Vertrauens.
Wir erstellen ein fundiertes Kurzgutachten als Alternative zum vagen Kostenvoranschlag oder ein ausführliches Unfallgutachten.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Fotos Ihres Porsches für eine erste Einschätzung.
Wir kommen zu Ihnen oder begutachten Ihr Fahrzeug alternativ im Porsche-Zentrum oder der Werkstatt Ihres Vertrauens.
Wir erstellen ein fundiertes Kurzgutachten als Alternative zum vagen Kostenvoranschlag oder ein ausführliches Unfallgutachten.
Ein Porsche Gutachten umfasst eine detaillierte Sichtkontrolle, Bewertung und Dokumentation des Zustands und Werts Ihres Porsche-Fahrzeugs. Es wird zum Beispiel nach einem Unfall zur Ermittlung der Schadenhöhe und Reparaturkostenbestimmung benötigt, zur Wertermittlung bei Kauf, Verkauf oder Versicherungsfragen, zur Bewertung von Oldtimern und für Teilegutachten bei Tuning und Umbauten.
Ein Porsche Gutachten sollten Sie von einem qualifizierten Kfz-Sachverständigen erstellen lassen, der idealerweise spezialisiert auf Porsche-Fahrzeuge ist, langjährige Erfahrung mit der Marke vorweisen kann und unabhängig von Versicherungen oder Werkstätten arbeitet (Sachverständigenbüro). In aller Regel wird ein Gutachten innerhalb von 24 Stunden ausgestellt.
In einem Porsche Gutachten werden typischerweise folgende Angaben erfasst:
Ein Gutachten ist beim Verkauf eines Porsche nicht zwingend erforderlich, bietet aber einige Vorteile. Besonders bei Classic Cars oder hochwertigen Modellen hilft ein Wertgutachten, den angemessenen Marktwert bzw. Preis zu ermitteln und potenzielle Käufer von der Qualität des Fahrzeugs zu überzeugen.
Sachverständiger Maik Kordy
Wertgutachten für klassische Porsche-Modelle sind von großer Bedeutung für Liebhaber, Versicherungen und Verkäufer. Mit einem Gutachten wird der Marktwert eines Classic Cars anhand von Zustand, Seltenheit und Nachfrage präzise ermittelt – eine ideale Basis für Verkaufsverhandlungen oder zur Einordnung bei der Versicherung.
Porschefahrer, die ihr Fahrzeug modifizieren möchten, benötigen ein Teilegutachten, um die Zuverlässigkeit von Tuningteilen an Fahrwerk, Motor oder Karosserie zu belegen und Änderungen an den Fahrzeugpapieren veranlassen zu können.
Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Porsche-Flotte gewinnen spezielle Gutachten für Elektrofahrzeuge an Bedeutung: Wir bewerten die Batteriekapazität, prüfen die Sicherheit der Hochvolt-Komponenten, analysieren Reichweite und Ladeeffizienz und sind auch bei Unfällen mit einem E-Porsche Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Kurzgutachten bieten eine schnelle und kostengünstige Alternative zu umfassenden Gutachten. Sie liefern eine kompakte Übersicht des Fahrzeugzustands oder Schadens, beinhalten eine Sichtprüfung und berechnen die Schadenssumme deutlich präziser als ein unverbindlicher Kostenvoranschlag. Auch für Verkaufsverhandlungen oder die Versicherung kann ein Kurzgutachten ausreichend sein.
Wertgutachten für klassische Porsche-Modelle sind von großer Bedeutung für Liebhaber, Versicherungen und Verkäufer. Mit einem Gutachten wird der Marktwert eines Classic Cars anhand von Zustand, Seltenheit und Nachfrage präzise ermittelt – eine ideale Basis für Verkaufsverhandlungen oder zur Einordnung bei der Versicherung.
Porschefahrer, die ihr Fahrzeug modifizieren möchten, benötigen ein Teilegutachten, um die Zuverlässigkeit von Tuningteilen an Fahrwerk, Motor oder Karosserie zu belegen und Änderungen an den Fahrzeugpapieren veranlassen zu können.
Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Porsche-Flotte gewinnen spezielle Gutachten für Elektrofahrzeuge an Bedeutung: Wir bewerten die Batteriekapazität, prüfen die Sicherheit der Hochvolt-Komponenten, analysieren Reichweite und Ladeeffizienz und sind auch bei Unfällen mit einem E-Porsche Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Kurzgutachten bieten eine schnelle und kostengünstige Alternative zu umfassenden Gutachten. Sie liefern eine kompakte Übersicht des Fahrzeugzustands oder Schadens, beinhalten eine Sichtprüfung und berechnen die Schadenssumme deutlich präziser als ein unverbindlicher Kostenvoranschlag. Auch für Verkaufsverhandlungen oder die Versicherung kann ein Kurzgutachten ausreichend sein.
Den richtigen Experten für Porsche Gutachten finden
Ein Porsche-Gutachten vom Spezialisten bietet eine fundierte, unabhängige Bewertung und schafft Klarheit über den Zustand und Wert des Fahrzeugs. Dies ist besonders wichtig bei einer Premiummarke wie Porsche, wo selbst kleine Details große Auswirkungen auf den Wert haben können. In welchen Fällen ist ein Gutachten sinnvoll?
Nach einem Unfall ist ein Gutachten essenziell, um die Schadenhöhe präzise zu ermitteln. Anhand des Schadensbilds kann ein Gutachter auch zur Klärung der Schuldfrage beitragen. Und auch im Falle eines Diebstahls ist ein vorhandenes Wertgutachten von Vorteil, um eine angemessene Entschädigungssumme von der gegnerischen Versicherung einzufordern.
Ein Wertgutachten hilft, den fairen Verkaufspreis für einen Porsche zu bestimmen, besonders bei Oldtimern oder seltenen Modellen. Beim Erwerb eines gebrauchten Porsche bietet ein Gutachten Sicherheit über den tatsächlichen Zustand und Wert des Fahrzeugs.
Ein Wertgutachten kann helfen, den korrekten Versicherungswert festzulegen, besonders bei einem Klassiker oder hochpreisigen Modell. Bei Versicherungsfällen dient ein Gutachten als Grundlage für eine faire und angemessene Schadensregulierung.
Bei Modifikationen kann ein Teilegutachten erforderlich sein, um die Zulässigkeit der Änderungen zu bestätigen und die Betriebserlaubnis zu erhalten.
Porsche Gutachten
Maintenance by m.page GmbH